Ob der Krampus nun keltischen, germanischen Ursprungs ist oder auf die Passionsspiele der Gegenreformation zurückgeht, darüber sind sich Heimat- und Volkskultur-AkteurInnen uneins. Auch Gegensätze wie "Echt vs. falsch" oder "Brauchtumsmasken vs. Futuremasken" werden von "Krampus-AkteurInnen" heiß diskutiert.
In den vergangenen 20 Jahren wurden in vielen Dörfern und Städten in Österreich neue Krampus-Traditionen etabliert. Der Krampus hat aber auch seinen Siegeszug um die Welt angetreten: "In den USA gibt es mittlerweile mehr als hundert Krampus-Veranstaltungen jährlich".